Angebot

Überblick

Massgeschneiderte Kurse auf Anfrage

Sind Sie interessiert an einem Wen-Do-Kurs für Ihre Schule, Ihren Betrieb, Verein oder Quartiertreff?
Wen-Do tut allen gut – und mit unserem Angebot komme ich (fast) überall hin!
Ich biete Schnupperkurse, Wochenendkurse oder regelmässige Wen-Do Trainings für Ihre Zielgruppe – z.B. im Rahmen von Gewalt- und Mobbingprävention, Weiterbildungen, Projektwochen oder Ferienkursen.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich für einen massgeschneiderten Gruppenkurs.

Grundkurs für Mädchen (8 -11 Jahre)

Wolltest du immer schon mal boxen, kicken, laut schreien und Tricks lernen, wie du dich und deine Freundinnen gegen fiese Mobber, blöde Sprüche und unerwünschte Berührungen verteidigen kannst?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Kurs lernst du, auf deine Gefühle zu vertrauen, denn die sind immer richtig. Du lernst, NEIN zu sagen, denn dein Körper gehört nur dir. Du lernst, dich zu wehren, wenn dich jemand nicht respektiert und wo du Hilfe holen kannst. Du wirst sehen, wie stark du bist! Das Ganze kombinieren wir mit lustigen Spielen.

Daten:2025
22. & 23. März
18. & 19. Oktober

2026
14. & 15. März 2026
19. & 20. September 2026
Ort:Lenzburg, Niederlenzerstrasse 8
Dauer:13.30 Uhr bis 17.30 Uhr (2 x 4 Stunden)
Kosten:210.- Franken
Hinweis:Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Grundkurs für Mädchen (12-16 Jahre)

Nein heisst nein, ja heisst ja! Wir lernen, selbstbewusst und selbst bestimmt für uns einzustehen, Grenzen zu setzen und uns gegen blödes Anmachen, unerwünschte Berührungen und Gewalt zu wehren. Letztere kommt leider oft auch online oder in Date-Situationen vor! Wir sprechen über Unsicherheiten und Ängste und wie wir diese überwinden können. Dazu üben wir einfache, aber effektive verbale sowie körperliche Selbstverteidigungs-Techniken, die es in sich haben.

Daten:2025
3. & 4. Mai
15. & 16. November

2026
21. & 22. März 2026
24. & 25. Oktober 2026
OrtLenzburg, Niederlenzerstrasse 8
Dauer13.30 Uhr bis 17.30 Uhr (2 x 4 Stunden)
Kosten210.- Franken
HinweiseVersicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Grundkurs für Frauen

Stark und selbstbewusst aufzutreten, Grenzen zu setzen, aus einer beklemmenden Situation herauszufinden, uns zu schützen und zu verteidigen und letztlich mehr Lebensqualität gewinnen – weil wir es uns wert sind!
Dies und vieles mehr lernen wir im Wen-Do Kurs. Wir trainieren verbale Selbstbehauptung und körperliche Befreiungs- und Gegenangriffstechniken für konkrete Alltags- sowie Angriffssituationen. Wir diskutieren Belästigung und Gewalt in ihren mehr oder weniger subtilen Formen und informieren uns über Unterstützungsangebote. Wir lernen, Blockaden zu überwinden und wachsen über uns hinaus!

Daten2025
17. & 18. Mai (ausgebucht, es besteht eine Warteliste)
20. & 21. September (ausgebucht, es besteht eine Warteliste)
6. & 7. Dezember (ausgebucht, es besteht eine Warteliste)

2026
28. Februar & 1. März 2026
6. & 7. Juni 2026
5. & 6. September 2026
5. & 6. Dezember 2026
OrtLenzburg, Niederlenzerstrasse 8
Dauer 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr (2 x 4 Stunden)
Kosten 250.- Franken
HinweisVersicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Monatliches Mädchentraining (8-11 Jahre)

Das Training richtet sich an Mädchen zwischen 8 und 11 Jahre, die den Grundkurs besucht haben. Die Mädchen haben die Möglichkeit, das erlernte Wissen und die Techniken vom Grundkurs regelmässig zu üben. Das Ziel ist es, ihr Selbstbewusstsein im Alltag zu stärken, Zeit und Raum zu schaffen, um sich untereinander auszutauschen und zusammen Spass zu haben. Erlebnisse und herausfordernde Situationen können zeitnah besprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Die Trainings sind übers Jahr auf 9 Mittwochabende verteilt.
Mehr Mut und Selbstsicherheit im Alltag? Dann ist das Mädchentraining genau das Richtige!!

Daten2025
(mittwochs, von 18.00 bis 19.15)
29. Oktober, 26. November

2026
(mittwochs, neue Zeit von 16:30 bis 17:45)
25. Februar, 25. März, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 2. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember
OrtHaus im Garten, in Lenzburg, Kurslokal vom Grundkurs
Niederlenzerstrasse 8
Dauermittwochs, ab 2026 neue Zeit von 16:30 bis 17:45
Kosten 234.- Franken
BedingungenBesuchter Mädchen-Grundkurs. Einstieg jederzeit möglich (bei Anmeldung während dem laufenden Kalenderjahr wird die Kursgebühr ab 1. Training bis Ende Jahr berechnet). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Monatliches Mädchentraining (12-14 Jahre)

Das Training richtet sich an Mädchen zwischen 12 und 14 Jahre, die den Grundkurs besucht haben. Die Mädchen haben die Möglichkeit, das erlernte Wissen und die Techniken vom Grundkurs regelmässig zu üben. Das Ziel ist es, ihr Selbstbewusstsein im Alltag zu stärken, Zeit und Raum zu schaffen, um sich untereinander auszutauschen und zusammen Spass zu haben. Erlebnisse und herausfordernde Situationen können zeitnah besprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Die Trainings sind übers Jahr auf 9 Mittwochabende verteilt.
Mehr Mut und Selbstsicherheit im Alltag? Dann ist das Mädchentraining genau das Richtige!!

Daten2025
noch: 22. Oktober, 19. November

2026
25. Februar, 25. März, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 2. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember
OrtHaus im Garten, in Lenzburg, Kurslokal vom Grundkurs
Niederlenzerstrasse 8
Dauermittwochs von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr
Kosten 234.- Franken
BedingungenBesuchter Mädchen-Grundkurs. Einstieg jederzeit möglich (bei Anmeldung, während dem laufenden Kalenderjahr wird die Kursgebühr ab 1. Training bis Ende Jahr berechnet). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Monatliches Mädchentraining (15-18 Jahre)

Das Training richtet sich an Mädchen zwischen 15 und 18 Jahre, die den Grundkurs besucht haben. Die Mädchen haben die Möglichkeit, das erlernte Wissen und die Techniken vom Grundkurs regelmässig zu üben. Das Ziel ist es, ihr Selbstbewusstsein im Alltag zu stärken, Zeit und Raum zu schaffen, um sich untereinander auszutauschen und zusammen Spass zu haben. Erlebnisse und herausfordernde Situationen können zeitnah besprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden. Die Trainings sind übers Jahr auf 9 Mittwochabende verteilt.
Mehr Mut und Selbstsicherheit im Alltag? Dann ist das Mädchentraining genau das Richtige!!

Daten2026
4. März, 1. April, 13. Mai, 10. Juni, 12. August, 9. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember
OrtHaus im Garten, in Lenzburg, Kurslokal vom Grundkurs
Niederlenzerstrasse 8
Dauermittwochs von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr
Kosten 234.- Franken
BedingungenBesuchter Grundkurs. Einstieg jederzeit möglich (bei Anmeldung, während dem laufenden Kalenderjahr wird die Kursgebühr ab 1. Training bis Ende Jahr berechnet). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Monatliches Frauentraining

Möchtest du das erlernte Wissen und die Techniken vom Grundkurs regelmässig trainieren?
Dein Selbstbewusstsein und deine Selbstsicherheit stärken?
Deine Trittsicherheit und Schlagfertigkeit festigen?
Zeit und Raum haben, um dich mit anderen Frauen auszutauschen und erlebtes zu erzählen und gemeinsam Lösungen zu finden?
Dann bist du hier genau richtig! Wichtig: Es hat zwei verschieden Trainingsgruppen, bitte vermerk bei der Anmeldung die gewünschte Gruppe!

Daten1. Gruppe: 22. Januar, 5. März, 2. April, 4. Juni, 27. August, 24. September, 5 November, 3. Dezember (ausgebucht)
2. Gruppe: 12. Februar, 12. März, 23. April, 11. Juni, 3. September, 15. Oktober, 12. November, 10 Dezember

Daten 2026:
1. Gruppe: 11. Februar, 11. März, 22. April, 20. Mai, 17. Juni, 19. August, 16. September, 28. Oktober, 25.November (ausgebucht)
2. Gruppe: 18. Februar, 18. März, 29. April, 27. Mai, 24. Juni, 26. August, 23. September, 4. November, 2. Dezember
OrtHaus im Garten, in Lenzburg, Kurslokal vom Grundkurs
Niederlenzerstrasse 8
Dauermittwochs von 18.00 bis 19.15 Uhr
Kosten 324.- Franken
BedingungenBesuchter Frauen-Grundkurs. Einstieg jederzeit möglich (bei Anmeldung, während dem laufenden Kalenderjahr wird die Kursgebühr ab 1. Training bis Ende Jahr berechnet). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Wichtig zu wissen

Vertraulichkeit
Die geteilten Erlebnisse werden vertraulich behandelt (seitens Trainerin und Teilnehmenden).

Versicherung
Die Versicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

Sprache
Alle Kurse werden in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch gehalten. Bist du auf der Suche nach einem Kurs in anderer Sprache? Schau unter wendo.ch, dort gibt es mehrsprachige Angebote.

Mitbringen
Für die Wen-Do Kurse bring bitte etwas zu trinken mit. Bei Tageskursen auch ein Picknick/Mittagessen. Bitte bring auch einen Schlafsack mit (den brauchen wir für unsere Übungen) und komm in bequemer Kleidung und Schuhen ( Turnschuhe, Schlärppli) in der du dich gut bewegen kannst.

Kursgeldreduktion
Bist du alleinerziehend, hast du eine Flucht-/ Migrationsgeschichte oder ein geringes Einkommen? Melde dich bei mir für eine Kursgeldreduktion.

Wir nehmen dich ernst
Ist dir nicht wohl nach einem Wen-Do Kurs? Ist etwas Unangenehmes vorgefallen? Brauchst du Unterstützung?
Melde dich ungeniert an die interne Meldestelle von Wen-Do Schweiz: info@wendo.ch
Deine Anfrage wird vertraulich behandelt.
Schutzkonzept Grenzüberschreitungen / Meldeformular

AGB
Hier findest du meine AGB.